Abenteuer Queensland – das war der Plan – und nach vier spannenden Tagen im pulsierenden Sidney waren wir bereit für Abenteuer ausserhalb der Großstadt. Der Inlandsflug mit Virgin Blue ging nach Cairns. Und der Slogan des Queensland Bureau of Tourism „Where the rainforest meets the ocean“ trifft den Nagel auf den Kopf: Der Ozean liegt direkt neben dem Regenwald und unser Mietwagen, ein Toyota Landcruiser mit beeindruckenden 4,8 Liter Hubraum wird für die nächsten Wochen auch unser Heim sein, mit Schlafkoje, integrierter Küchenzeile und allem was das Camperherz benötigt.
Archiv für den Monat November 2015
Fotografie und Reisen: Tipps für unterwegs
Ganz egal ob beim Kurztrip an den Bodensee, bei einer Städtereise in Europa oder der Fernreisen nach Australien: Meine Kamera begleitet mich als begeisterten Hobbyfotograf immer. Dass sich die Fotoausrüstung dabei im Laufe der Jahre veränder ist selbstverständlich – schließlich beglückt einen die Fotoindustrie mit immer weiter entwickelten Objektiven sowie Kameras und auch die eigenen Ansprüche ändern sich.
Aktuell bin ich mit der Canon EOS 700D unterwegs, die ich je nach Situation mit verschiedenen Wechselobjektive nutze:
- Canon EF S 18-55mm IS STM F/3,5-5,6 – ein passendes Objektiv für die meisten Landschaftsaufnahmen und auch im Weitwinkelbereich noch ganz passabel
- ein Tamron SP 70-300mm USD F/4-5,6 – das hat schon die afrikanische Tierwelt heran gezoomt
- Canon EF 50mm F/1,8 II – leichtes , kleines und lichtstarkes Objektiv mit Festbrennweite, ideal wenn man nahe an das Motiv rankommt
Elba: Verbannt auf eine Trauminsel
Wenn im September die Tage kühler werden, kommt so mancher auf die Idee, den deutschen Sommer einfach zu verlängern und in den Süden zu fahren. Der Plan geht wunderbar auf, wenn man im Herbst in die Toskana reist. Besonders Elba ist zu empfehlen, da auf der Insel die Temperaturen meist noch etwas höher sind als auf dem italienische Festland. Wenn man in Piombino bei 25 Grad Celsius auf Fähre geht kann man meist bei knapp 30 Grad auf der Inselhauptstadt Porto Ferraio das Boot wieder verlassen.
Eine empfehlenswerte Station für Urlauber mit dem Wohnmobil ist Camping Arrighi in Porto Azurro – dem Städtchen, das schon von Adriano Celentano besungen wurde. Allerdings geht es etwas eng zu auf dem Campingplatz – wie auch auf anderen Plätzen auf Elba wird das Rangieren mit großen Wohnmobilen schnell stressig. Ab sechs Meter Fahrzeuglänge sollte man Stellplatz und Zufahrt also vorher inspizieren.
Türkisfarbenes Wasser und wilde Felsküsten sind in jeder Ecke der kleinen Insel zu finden – Elba könnten jedem Piratenfilm als Kulisse dienen. Auch in Lacona im Süden, dem zweiten Stop unseres Elbaurlaubs. Der Süden und die Westküsten bieten zudem traumhafte Tauchspots und Buchten zum Schnorcheln. Maske, Flossen und Schnorchel sollten also im Gepäck sein, wenn man die Unterwasserwelt liebt. Weiterlesen